DIe JuBO hat zusammen mit dem Theater LUNTE und der Bühne 16 aus Leonberg mit der Unterstützung des Kulturkabinett e. V. (Kkt) zusammen ein Theaterstück produziert:
Der Raub der Sabinerinnen
von Franz und Paul von Schönthan
Gymnasialprofessor Martin Gollwitz hat in seiner Studentenzeit
eine Römertragödie verfasst, die nun Dank dem Theaterdirektor
Emanuel Striese auf dessen Wanderbühne zur Aufführung gelangen
soll. Die Frau des „Dramatikers“, Friederike Gollwitz, die mit der
jüngsten Tochter Paula an der Ostsee weilt, darf hiervon auf keinen
Fall etwas erfahren. Natürlich kommen beide überraschend früher
zurück. Tragikomische Verwicklungen nehmen ihren Lauf, die Ehe
Gollwitz scheint in Gefahr. Währenddessen geht es auf der Bühne
des Theaterdirektors nicht weniger chaotisch zu.
Regie, Bühne & Kostüme: Torsten Hoffmann
Technik: Jan Braun
Grafik: Franziska Uhlig
Es spielen (in alphabetischer Reihenfolge): Nicole Bender, Marcus
Braun, Barbara Deifel-Vogelmann, Pia Maria Fedelucci, Lena Fritz,
Barbara Galinski, Tim Happel, Filiz Lindenstrauß, Miguel Salmeron
und Stefan Vitelariu
Premiere 14. März 2025
Weitere Termine 15., 21., 22. und 23. März; 11. und 12. April 2025
Spielort Kulturkabinett (Kkt),
Kissinger Str. 66A, 70372 Stuttgart
Karten unter kkt-stuttgart.de
Tel. 0711-56 30 34 / E-Mail reservierung@kkt-stuttgart.de